Finanzbildung

„Fehler ist ein anderes Wort für Helfer“

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf dem COMFY Blog! Heute möchte ich mit dir über meinen (aktuell) größten Fehler an der Börse sprechen und warum dieser für mich ein wertvoller Helfer ist.

Mein größter Fehler: Die Aktie von Celsius Holdings

Ich habe die Aktie von Celsius Holdings (WKN A0Y6K) am 23. März 2024 gekauft. Zu diesem Zeitpunkt war ich überzeugt, dass diese Aktie großes Potenzial hat. Leider hat sich die Aktie seitdem um fast 70% im Wert verringert. Das tut natürlich weh, aber ich habe viel daraus gelernt.

Warum ich die Aktie gekauft habe

Die Aktie war damals sehr gut gelaufen und hatte einen Rücksetzer zu einer Unterstützungslinie gemacht. Grundsätzlich sah alles gut aus. Sie war beispielweise auch unter ihrem fairen Wert. Eine andere Aktieninvestorin hatte von dieser Aktie geschwärmt und von ihrer großartigen Entwicklung erzählt. Ich ließ mich davon beeinflussen und war mir sicher, die Aktie wird in Zukunft übermäßig steigen. Ich war gierig. 😅 Dementsprechend habe ich sie auch nicht verkauft, als es dann ab 28. Mai 2025 rapide bergab ging. Obwohl sie mehrere Ausstiegszonen durchbrochen hat, wie z.B. den 200er gleitenden Durchschnitt (gelbe Linie) sowie weitere Unterstützungslinien.

Tradingview Celsisus Holdings

Auszug aus Tradingview.com zu Celsius Holdings (CELH) – Stand: Feb. 2025

Was ich daraus gelernt habe

  • Gier ist ein schlechter Begleiter: Meine Gier hat mich dazu gebracht, keine risikobegrenzende Entscheidung zu treffen.
  • Eigene Entscheidungen treffen: Es ist wichtig, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen und eigene, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Exit-Strategie haben und einhalten: Ich habe meine Exit-Strategie nicht eingehalten und die Aktie weiter gehalten, obwohl sie immer weiter fiel.

 

Fehler sind Helfer

Fehler sind ein natürlicher Teil des Lernprozesses. In unserer Kultur wird oft vermittelt, dass Fehler schlecht sind, aber das stimmt nicht. Fehler sind Helfer, die uns zeigen, was wir besser machen können. In anderen Ländern, wie den USA, wird das Scheitern oft als Teil des Erfolgsprozesses gesehen. Wir sollten uns davon inspirieren lassen und uns erlauben, Fehler zu machen und daraus zu lernen.

Zugehörige Podcastfolge

Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, dir die Podcastfolge mit nachfolgendem Titel anzuhören:

  • Von Fehlern lernen: Mein größter Aktienfehler und wie er mich weiterbringt“ (Nr. 67 vom 16. Februar 2025)

In dieser Folge teile ich noch mehr Einblicke und persönliche Erfahrungen, die dir helfen können, deine eigenen Fehler als wertvolle Helfer zu sehen. Höre rein und lass dich inspirieren!

Fazit

Fehler gehören zum Lernprozess dazu, besonders an der Börse. Wichtig ist, dass wir aus unseren Fehlern lernen und uns weiterentwickeln. Ich hoffe, dass du aus meinem größten Aktienfehler etwas mitnehmen kannst und dir zukünftig auch Fehler erlaubst. Denn nur so können wir wachsen und erfolgreich sein. Ich freue mich, wenn wir gemeinsam weiter lernen und wachsen.

Alles Liebe ❤

Deine Vivi

Fehler sind Helfer beim Lernen

 

Disclaimer: Die in diesem Blogartikel besprochenen Themen und Informationen dienen ausschließlich Bildungs- und Unterhaltungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Ich übernehme keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage der hier geteilten Gedanken getroffen werden. Ich teile lediglich meinen persönlichen Weg und meine Überlegungen zum Vermögensaufbau. Bitte betreibe deine eigene Recherche, informiere dich umfassend und triff deine eigenen Entscheidungen. Es ist dein Geld, und es soll dein persönliches Wohlfühlleben unterstützen. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieser Artikel enthält Werbung durch Markennennung und Präsentation von Firmenlogos.